Vereinsjugend
Die Vereinsjugend ist jugend- und gesellschaftspolitisch aktiv. Sie will jungen Menschen ermöglichen, in zeitgemäßen Gemeinschaften Sport zu treiben. Darüber hinaus soll das gesellschaftliche Engagement angeregt, die Jugendarbeit im Verein unterstützt und koordiniert und zur Persönlichkeitsbildung beigetragen werden.
Die Jugendvollversammlung ist das oberste Organ der Vereinsjugend. Sie tritt mindestens einmal im Jahr zusammen und wählt den Vereinsjugendausschuss. Dieser besteht aus:
– der oder dem Vereinsjugendleiter/in
– der oder dem Vereinsjugendsprecher/in
– weiteren Mitarbeiter/innen.
Die Mitglieder des Jugendausschusses werden auf ein Jahr gewählt; gewählt ist, wer die einfache Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen erhält.
Vereinsjugendsprecherin bzw. Vereinsjugendsprecher dürfen bei der Wahl das 23. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Der oder die Vereinsjugendleiter/in ist stimmberechtigtes Mitglied im Vereinsvorstand und vertritt die Vereinsjugend nach innen und außen. Er oder sie leitet die Jugendausschusssitzungen, bei denen die Jugendarbeit geplant und koordiniert wird.
Die Jugendordnung findest du im Downloadbereich.
News der Jugend:
Kickstunden
Wegen des Übungsleiterausflugs fällt das letzte Hallentraining für die Kickstunde I am Samstag, 25. März leider aus.
Nach der Uhrumstellung geht die Freiluftsaison wieder los: Am Freitag, 31. März 2023 starten alle drei Kickstunden mit dem Training in der Mühlenarena.
Kickstunde III von 16 – 17 Uhr
Kickstunde II von 17 – 18 Uhr
Kickstunde I von 18 – 19 Uhr
Bei Fragen wendet euch an eure Trainer oder an Marcus Gärtig, Abteilungsleiter Fußball unter Telefon 932093.
Winteraktion des Jugendausschusses
Am 11. März veranstaltete der Jugendausschuss seine jährliche Winteraktion. In diesem Jahr ging es in die Eishalle nach Stuttgart zum Schlittschuhlaufen. Um 12.30 Uhr trafen sich 20 Kinder und Erwachsene am Dorfplatz Bubenorbis. Mit vollbesetzten Autos sind wir los Richtung Stuttgart. Dort angekommen, konnten sich alle auf der Eisbahn austoben und sich mit leckerem Kuchen und Butterbrezeln zwischendurch stärken. Mit kleinen Wettrennen und Fangspielen hatten die Kinder und auch die Erwachsenen viel Spaß und Freude auf dem Eis. Gegen 17.30 Uhr ging es müde, aber auch glücklich wieder zurück nach Hause. Es war mal wieder eine gelungene Jugendaktion. Ein herzliches Dankeschön an die Eltern und Fahrer, die solche Aktionen immer unterstützen.
Bericht: Vanessa Gärtig