FAQs – häufig gestellte Fragen

Was ist eine Freilufthalle?

Wird die Freilufthalle ganzjährig nutzbar sein?

Warum ist die Freilufthalle an den Seiten offen und nicht geschlossen?

Welche sanitären Einrichtungen gibt es?

Was für einen Bodenbelag wird die Freilufthalle haben?

Welche Sportarten können in der Freilufthalle stattfinden?

Warum wurde dieser Standort gewählt?

Warum wird nicht in den Umbau/die Modernisierung des Bürgerhauses investiert?

Warum schließt man die Freilufthalle nicht an die Echohalle an bzw. baut die Echohalle entsprechend um?

Warum baut man in den Zusatzbereich nicht gleich einen Gymnastikraum?

Wird es in der Freilufthalle auch andere Veranstaltungen geben?

Wie wird der Zufahrtsverkehr geregelt?

Gibt es Nutzungszeiten und Lärmschutzregelungen?

Wie sieht es mit Umweltschutz und Nachhaltigkeit aus?

Wer kann die Freilufthalle wie nutzen?

Was sind die Vorteile einer Freilufthalle für den Verein, für Bubenorbis, für jeden Einzelnen?

Welche laufenden Kosten sind jährlich zu erwarten?

Wieviel kostet die Nutzung bei Vermietungen?

Wer ist beim Mitgliedervotum wahlberechtigt?

Wie sieht die Finanzierung aus?

Warum wird das Vereinsvermögen nicht für soziale Zwecke gespendet?

Für was brauchen wir die Halle?

Gibt es eine Möglichkeit sich als Sponsor / Spender zu beteiligen?

Was passiert, wenn das Votum gegen das Projekt ausfällt?